Vorteile eines Ausbildungsverbundes
Gerade in der IT-Branche, die sich an rasch ändernden Technologien und Wissensständen zu orientieren hat, kann eine Verbundausbildung enorme Vorteile bringen:
- Betriebliche Ausbildungskapazitäten können besser genutzt werden.
- Die spätere Einsatzfähigkeit des Auszubildenden kann durch die größere praxisnahe Ausbildung in mehreren unterschiedlichen Betrieben erweitert werden.
- Die Auszubildenden haben auf diese Weise eine bessere Übernahmechance, da sie in verschiedenen Betrieben bereits bekannt sind.
- Für die Betriebe verringern sich die Nachwuchssorgen sowie die Risiken und Kosten von Anlern- bzw. Umschulzeiten.
- Die Einflussnahme des Betriebes auf die Vorbereitung und Auswahl von Personal verbessert sich.
- Die Verbundausbildung stellt eine flexible und zeitgemäße Berufsausbildung mit dem dualen System dar.
- Die Betriebslasten werden kostengünstig auf mehrere Partner verteilt.
- Es können neue Techniken beim Verbundpartner in die Ausbildung mit einbezogen werden, obwohl der eigene Betrieb vielleicht gar nicht über diese verfügt.
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)