Im Zusammenhang mit der Ausbildung in industriellen Metallberufe tauchen immer wieder Probleme bezüglich der Anwendung der neuen Bestimmungen auf. Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Begriffsdefinitionen und häufig gestellten Fragen. Fragen zu den Prüfungen wurden ausgeklammert, diese finden Sie in einem eigenen Modul.
Betriebliches Handlungsfeld | Fachqualifikationen | Ganzheitliche Handlung |
---|---|---|
Geschäftsprozess | Integrierte Vermittlung | Kernqualifikationen |
Kundenorientierung | Lernfeld | Lernsituation |
Vollständige Handlung | Zeitrahmen | Prozesskompetenz |
Fragen zur betrieblichen Ausbildung:
Wie wirkt sich die Neuordnung für die Ausbilder aus?
Welche Aufgaben haben die Ausbilder?
Welche Aufgaben übernehmen Ausbilder in den Prüfungsausschüssen?
Welche Ausbildungsmethode ist die beste?
Welche Einsatzgebiete gibt es?
Bis wann muss das Einsatzgebieten festgelegt werden?
Wer entscheidet über das Einsatzgebiet?
Werden die Einsatzgebiete in den Berufsschulen berücksichtigt?
Wie kommen die Einsatzgebiete in den Prüfungen vor?
Wie beantrage ich ein eigenes Einsatzgebiet?
Ausführlichere Informationen und die Beantwortung weiterer Fragen finden Sie auf der Internetseite derAusbildungsoffensive Bayern.
Praxisbeispiele von Ausbildungsbetrieben zum Betrieblichen Auftrag finden Siehier.
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)