Bei der 1. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft wurde 2005 als Definition festgelegt: "Gesundheitswirtschaft umfasst die Erstellung und Vermarktung von Gütern und Dienstleistungen, die der Bewahrung und Wiederherstellung von Gesundheit dienen."
Dazu zählen neben Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen die pharmazeutische Industrie, Medizintechnik, Pflegedienste, Wellness- und Fitnesseinrichtungen.
Etwa 4,3 Millionen Beschäftigte sind in der Gesundheitswirtschaft tätig, Tendenz steigend. Die jährlichen Umsätze der deutschen Gesundheitswirtschaft werden auf mehr als 230 Mrd. Euro geschätzt, auch hier mit steigender Tendenz.
Im heterogenen Bereich der Gesundheitswirtschaft existieren eine Reihe von staatlich anerkannten Ausbildungsberufen sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungen. Einen umfassenden Überblick bietet dasInternetportal Berufe Gesundheitswirtschaft
Sehr informativ dazu ist auch das Wissensportal in derMetropolregion Nürnberg mit Links zu einschlägigen Berufsfachschulen
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)