Die Mikrotechnologie oder Mikrosystemtechnik ist eine Querschnittstechnologie, die unterschiedlichste Materialien und Komponenten zu intelligenten, miniaturisierten Gesamtsystemen verbindet.
Das Marktvolumen der Mikrotechnologie betrug 2004 rund 36 Mrd. US Dollar. Berücksichtigt man noch neue, sich gerade erschließende Felder der Mikrosystemtechnik und deren Anwendungen, wird für 2010 von einem Marktvolumen von 200 Mrd. US Dollar ausgegangen. Für Deutschland wird geschätzt, dass ca. 50.000 Menschen mit der Herstellung von mikrotechnologischen Komponenten beschäftigt sind. Insgesamt sind bereits heute rund 700.000 Arbeitsplätze in Deutschland direkt mit der Mikrotechnologie verbunden.
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)