Im Rahmen einer Stellenausschreibung kommt es sicherlich vor, dass Interessenten sich telefonisch mit der in der Ausschreibung angegebenen Kontaktperson des Unternehmens in Verbindung setzen.
m Rahmen eines Telefonats können mögliche Fragen des Interessenten geklärt werden oder weitere Informationsunterlagen (z. B. eine Unternehmensbroschüre, ein Informationsflyer) angeboten werden.
Eine Bewerbung einzig mittels eines Telefongespräch sollten Sie allerdings nicht akzeptieren, denn
Dem Versuch einer telefonischen Bewerbung sollte man deshalb besser mit der Bitte um eine schriftliche Bewerbung begegnen.
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)