Das Ausbildungsplatzprogramm Ostsoll in den Regionen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, zukunftsgerichtete berufliche Ausbildung als Instrument zur Bewältigung des Strukturwandels zu begreifen.
Das BMBF und die beteiligten Länder stellen für die Programmlaufzeit von September 2008 bis Dezember 2011 jeweils rund 47 Millionen Euro bereit.
Gefördert wird die Berufsausbildung in anerkannten Berufen nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung oder eine schulische Berufsausbildung, die zu einem Abschluss nach Landes- oder Bundesrecht führt.
Das Programm wird durch die neuen Länder entsprechend ihren landesspezifischen Gegebenheiten durchgeführt. Anträge können daher im Rahmen der jeweiligen Arbeitsmarkt- und Ausbildungsplatzprogramme der Länder gestellt werden.
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)