Nachdem festgelegt ist, welche Qualifikationen durch innerbetriebliche Ausbildung abgedeckt werden sollen, kann ermittelt werden, welcher Bedarf für entsprechende Fachkräfte im Unternehmen mittelfristig konkret besteht. Im Einzelnen ist zu prüfen, ob durch Wachsen, Ausdehnung der Angebotspalette oder Umstrukturierung des Betriebs zusätzliches Fachpersonal benötigt wird bzw. ob und welche Betriebsangehörige nach dem Ausscheiden aus dem Betrieb ersetzt werden müssen.
Eine Checkliste als Download zur Ermittlung des quantitativen Bedarfs können Sie sich hier herunterladen (Download als DOC-Datei, 99KB).
Download Qualitative Hinweise, ob eine innerbetriebliche Ausbildung in Erwägung gezogen werden sollte, können Sie sich hier herunterladen (Download als DOC-Datei, 112KB).
Ja-Stimmen sind bei dieser Checkliste ein deutlicher Indikator für wachsende Geschäftstätigkeit in einem gesunden Unternehmen - eine innerbetriebliche Ausbildung kann in diesem Fall von großem Nutzen sein.
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)