Vor dem Einstieg in die Ausbildungstätigkeit ist auch die Klärung der finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Auszubildenden ein wichtiger Punkt.
Seit über 30 Jahren beobachtet und analysiert das Bundesinstitut für Berufsbildung die Entwicklung der tariflichen Ausbildungsvergütungen. Hierzu wurde eine "Datenbank Ausbildungsvergütungen" aufgebaut, die es ermöglicht, die durchschnittlichen Vergütungen für nahezu alle quantitativ bedeutenden Ausbildungsberufe jährlich auf aktuellem Stand (Stichtag: 1. Oktober) zu ermitteln.
Einbezogen in die Datenbank sind derzeit 185 Ausbildungsberufe in den alten und 151 Berufe in den neuen Ländern.
Weitere Informationen zu Ausbildungsvergütungen finden Sie hier.
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)