Auswahl des Arbeitsplatzes
Grundsätze für die Auswahl des Arbeitsplatzes
- Der Arbeitsplatz, der sich für die Vermittlung eines bestimmten Lerninhalts am besten eignet, wird zum jeweiligen Lernort.
- Damit sich Arbeiten und Lernen verbinden können, sollte der Arbeitsplatz dem Auszubildenden die Möglichkeit zur aktiven Handlung im Arbeitsprozess bieten.
- Die technologischen Prozesse und die Strukturen der Arbeitsorganisation müssen für den Lehrling durchschaubar sein.
Ein Arbeitsplatz, der Lern- und Handlungspotenzial bietet, sollte möglichst folgende Arbeits- und Organisationsstrukturen aufweisen:
- Anforderungsvielfalt
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Zumutbarkeit
- Ganzheitlichkeit der Aufgaben
- Möglichkeit zur sozialen Interaktion
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)