Lernausstattung am Arbeitsplatz
Ob sich ein Arbeitsplatz für die Ausbildung eignet, hängt vor allem von seiner Ausstattung mit Hilfsmitteln ab, die den Auszubildenden beim Lernen unterstützen:
- Die Verfügbarkeit von begleitenden Lern- und Informationsmaterialien am Arbeitsplatz ist hier äußerst zweckmäßig. Der Auszubildende kann selbstständig etwas nachschlagen oder sich in ein neues Themengebiet einarbeiten. Lernmittel können Lehrbücher, Maschinenbeschreibungen, Softwarehandbücher, Arbeitsanweisungen und ähnliches sein.
- Bei Bedarf sollte ein Ansprechpartner jederzeit erreichbar sein, mit dem Fragen oder Probleme diskutiert werden können. Dieser Ansprechpartner kann ein Mitglied der Abteilung sein oder auch ein per Telefon erreichbarer Teletutor.
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)