In Gruppenprozessen ist häufig zu beobachten, dass sich einzelne Mitglieder gerne auf andere verlassen. Sie erwarten individuelle Anregung durch den Ausbilder oder folgen dem, was durch die Gruppe eingebracht wird.
Um die Auszubildenden anzuregen, sich aktiv in die Gruppenarbeit einzubringen, könnten Sie folgende Punkte mit ihnen besprechen:
Manchmal liegt der Grund für eine Zurückhaltung bei der Gruppenarbeit weniger auf der sachlichen, sondern eher auf der emotionalen Ebene. Der Auszubildende bringt sich aus Angst nicht ein, "etwas Dummes zu sagen" und ausgelacht zu werden. Hier kann ein Einzelgespräch, in dem die möglichen Befürchtungen des Auszubildenden angesprochen werden, sehr helfen.
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)