Die Fähigkeit zur Teamarbeit wird zunehmend zu einer entscheidenden Schlüsselqualifikation des beruflichen Alltags. Als Teams bezeichnet man Gruppen bis zu 30 Personen, die ein gemeinsames Ziel bzw. eine gemeinsame Aufgabe verfolgen. Aufgrund dieser Notwendigkeit, oftmals sehr eng mit unterschiedlichen Menschen zusammenarbeiten zu müssen, steht vor allem die Entwicklung sozialer und kommunikativer Kompetenzen im Mittelpunkt von teamorientierten Ausbildungsformen. Die Auszubildenden sollen lernen,
Methodisch eignet sich die Verknüpfung von Teamausbildung und Projektarbeit oder Planspiel. Auch bieten diverse Teamübungen die Möglichkeit, Teamprozesse zu erproben und zu reflektieren.
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)