Neben der betrieblichen Ausbildung bildet die Berufschule die zweite tragende Säule im dualen Berufsbildungssystem, die betriebliche Ausbildung wird so durch eine schulische ergänzt.
Der Berufsschule kommen die Aufgaben zu,
Der Großteil des berufsschulischen Unterrichts ist berufs- oder berufsfeldbezogen und praxisnah orientiert, schulische und betriebliche Rahmenlehrpläne sind für jeden Ausbildungsberuf aufeinander abgestimmt.
Den Ausbildenden trifft die gesetzliche Pflicht, den Auszubildenden
In Ergänzung zu den gesetzlichen Verpflichtungen sollte der ausbildende Betrieb gute Kontakte zur Berufsschule unterhalten. Das Wissen um die schulischen Leistungen des Auszubildenden
Ausführliche Informationen über berufliche Schulen in Bayern finden Sie auf der Internetseite der Bayerischen Kultusministeriums.
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)