Entwurf für eine Unterrichtsstunde
Die detaillierte Beschreibung einer Unterrichtsstunde ist der letzte Schritt der Unterrichtsplanung.
Grundfragen für die gezielte Planung einer Unterrichtsstunde
- Wie lauten die Lern- und Teilziele für die Unterrichtsstunde?
- Wie lässt sich die zur Verfügung stehende Zeit einteilen (Verlaufsplanung)?
- In welche Lernphasen kann der Lernprozess gegliedert werden?
- Welche Lernmethode eignet sich am besten?
- Wie sieht die Aktivität des Auszubildenden während des Unterrichts aus?
- Wie sieht die Aktivität des Ausbilders während des Unterrichts aus?
- Welche Medien eignen sich für den zu vermittelnden Lerninhalt?
- Welche Materialien sind erforderlich?
- Worauf muss besonders geachtet werden (z.B. Schutz an einer Maschine)?
- Wie sieht die Lerngruppe aus?
- Welche Alternativen stehen zur Verfügung?
Ein Formular zur Verlaufsplanung einer Unterrichtsstunde können Sie sich hier herunterladen (Download als DOC-Datei, 222KB).
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)