Softskills bzw. Schlüsselqualifikationen sind Fähigkeiten einer Person, die neben den fachlichen Kenntnissen entscheidend zu einer produktiven Berufstätigkeit beitragen. Genauso wie fachliche Kompetenzen müssen auch diese "weichen" Kompetenzen jedoch erst nach und nach entwickelt werden.
Zu den Softskills bzw. Schlüsselqualifikationen zählen folgende Eigenschaften
Vermittlung von Softskills in der Ausbildung
Alle Fachaufgaben können zugleich auch der Förderung von Softskills des Auszubildenden dienen.
Ein Beispiel:
Der Auszubildende erhält die Aufgabe, einen Lieferanten wegen Lieferverzug anzumahnen. Bei der Lösung dieser Aufgabe können nun verschiedene Softskills gefördert werden wie z. B.:
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)