Für die Gestaltung des Unterrichts gibt es neben den Lernmedien wie Buch, Lernvideo oder Flipchart auch unterschiedliche Lernmethoden. Lernmethoden sind Werkzeuge die dabei helfen, den Unterricht zu strukturieren und zu gestalten. Für den Unterricht sollte ein zum Thema passendes Werkzeug eingesetzt werden. Empfehlenswert ist der Methoden-Mix innerhalb einer Unterrichtseinheit. Zum Beispiel beginnt die Unterrichtsstunde mit einem Brainstorming dazu, was die Auszubildenden zum Thema bereits wissen. Anschließend folgt ein Lehrgespräch und danach eine Gruppenarbeit, deren Ergebnisse schließlich am FlipChart präsentiert werden.
Die Wahl der jeweiligen Lernmethode hängt stark davon ab, was vermittelt bzw. welcher Inhalt in der Unterrichtsstunde bearbeitet werden soll. Sie können sich hier eine Zuordnung der Lernmethoden zu Lerninhalt, Ausbildungssituation und Lernort herunterladen (Download als DOC-Datei, 238KB).
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)