Coaching ist eine Form der Lernberatung, die den Auszubildenden ziel- und leistungsorientiert begleitet. Im Vordergrund steht die Entwicklung von Fähigkeiten, das heißt, der Auszubildende löst die ihm gestellten Probleme selbst und erhält dafür persönliche Hilfestellungen vom Coach. Oft ist ein besonderer Anlass der Auslöser dafür, dem Auszubildenden einen Coach zur Seite zu stellen, zum Beispiel sehr gutes Arbeiten im Betrieb bei gleichzeitig schlechtem Notendurchschnitt in der Berufsschule.
Struktur einer Coaching-Lernberatung
Eine Übersicht zu den einzelnen Coaching-Phasen können Sie sich hier herunterladen (Download als DOC-Datei, 240KB).
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)