Die betrieblichen Unterrichts- und Lernphasen machen einen wesentlichen Teil der Ausbildung aus. Eine umfassende und systematische Planung des Unterrichts und die kontinuierliche Begleitung und Unterstützung der Lernprozesse der Jugendlichen legen den Grundstein für einen erfolgreichen Verlauf der Ausbildung - aus Sicht der Auszubildenden wie aus der Sicht des Betriebes.
In dieser Situation finden Sie Hilfestellungen und Instrumente, mit denen Sie den Unterricht erfolgreich planen und Lernprozesse fördern können.
Die Unterrichtsplanung bestimmt, wie Lerninhalte vermittelt werden. Dabei verfolgt sie zwei Ziele:
Zur Unterrichtsplanung gehört wesentlich auch eine Lernberatung, um den Auszubildenden kontinuierlich zu motivieren. Hierfür gibt es auch Strategien, die mit Lern- und Verhaltensauffälligkeiten umzugehen helfen.
Die Unterrichtsplanung schließt damit ab, den Praxistransfer des neu erworbenen Wissens zu sichern.
© f-bb (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung)